Veranstaltungen im Bereich "Kinderschutz in Kitas, Familienzentren und der Tagespflege"
Januar 2018
24./25. Januar: Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Februar 2018
14./15. Februar: Trauma erkennen und verstehen: Traumapädagogisches Handeln im pädagogischen Rahmen (Modul 1)
März 2018
05. März 2018 bis 31. Januar 2019: Zertifikatskurs: Kinderschutzfachkraft in Kindertageseinrichtungen (Anbieter: LWL-Landesjugendamt Westfalen)
April 2018
10. April: Kindeswohlgefährdung unter besonderer Berücksichtigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen
11./12. April: Sexuelle Übergriffe von Kindern und Jugendlichen: Verstehen und intervenieren
17. bis 19. April: Prävention von (sexuellen) Grenzverletzungen und Übergriffen in Kita, Schule, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Vereinen
24. April: Dokumentation im Kinderschutz
25./26. April: Kindeswohlgefährdung - Der Schutzauftrag der Erzieherin/des Erziehers
Mai 2018
7./8.Mai: Starke Eltern - Starke Kinder® - Schulung zur Elternkursleitung
28./29. Mai: Kitaleitung und Kinderschutz – Anforderungen an pädagogische Leitungskräfte
Juni 2018
Juli 2018
9./10. Juli 2018: Doktorspiele oder Übergriff? Sexualpädagogische Kompetenz in der Kindertageserziehung
September 2018
6./7. September: Gesprächsführung mit Eltern im Kontext von Kindeswohlgefährdung
10./11. September 2018: Gespräche mit Kindern und Jugendlichen im Kinderschutz
Oktober 2018
8./9. Oktober: Psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen im Kontext von Kindeswohlgefährdung
10. Oktober: Datenschutz im kooperativen Kinderschutz
11./12. Oktober 2018: Kindeswohlgefährdung in der Kita – Wahrnehmen, erkennen, helfen
November 2018
6. November: Kindeswohlgefährdung „Erkennen – Beurteilen – Handeln“ für pädagogische Fachkräfte im Berufseinstieg
14. November: Dokumentation im Kinderschutz
19./20. November: Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Kontext von Kindeswohlgefährdung
22. November 2018: Erfahrungen mit Gewalt und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Dezember 2018