Fortbildungen im Bereich "Kinderschutz in Schulen, Vereinen und anderen Kontexten"
Januar 2018
24./25. Januar: Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Februar 2018
5. Februar 2018 - 05. Juni 2018: Fachkraft im Kinderschutz (Anbieter: Bundesarbeitgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.)
März 2018
15./16. März: Erfassung und Einschätzung von Kindeswohlgefährdung in Theorie und Praxis
April 2018
10. April: Kindeswohlgefährdung unter besonderer Berücksichtigung der Rechte von Kindern und Jugendlichen
11./12. April: Sexuelle Übergriffe von Kindern und Jugendlichen: Verstehen und intervenieren
24. April: Dokumentation im Kinderschutz
Mai 2018
7./8.Mai: Starke Eltern - Starke Kinder® - Schulung zur Elternkursleitung
Juni 2018
1. Juni - 8. Dezember: Zertifikatskurs: Anwalt/Anwältin des Kindes Verfahrensbeistand §158 FamFG (Anbieter: Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistand)
7. Juni: Grundlagen Kinderschutz für Haupt- und Ehrenamtliche in Freizeit und Sport
11./12. Juni 2018: Sexualisierte Übergriffe durch Jugendliche an Kindern – eine Herausforderung (nicht nur) für die Jugendhilfe!
September 2018
03. September - 11. Dezember 2018: Fachkraft im Kinderschutz (Anbieter: Bundesarbeitgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.)
6./7. September: Gesprächsführung mit Eltern im Kontext von Kindeswohlgefährdung
10./11. September 2018: Gespräche mit Kindern und Jugendlichen im Kinderschutz
Oktober 2018
10. Oktober: Datenschutz im kooperativen Kinderschutz
November 2018
6. November: Kindeswohlgefährdung „Erkennen – Beurteilen – Handeln“ für pädagogische Fachkräfte im Berufseinstieg
14. November: Dokumentation im Kinderschutz
19./20. November: Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Eltern im Kontext von Kindeswohlgefährdung
22. November 2018: Erfahrungen mit Gewalt und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Dezember 2018
12./13. Dezember: „Wenn nichts mehr geht...“ – Einführung in pädagogisches Erkennen, Verstehen und Handeln bei Verdacht auf Traumafolge-Störungen bei Kindern und Jugendlichen