Zum Hauptinhalt springen

16. Jahrestagung für insoweit erfahrene Fachkräfte im Kinderschutz: Beteiligung von Kindern und weitere Anforderungen an die kommunale Praxis

Veranstaltungsbeschreibung

Das Thema „Beteiligung und Beschwerde in Kinderschutzverfahren“ ist ein Dauerbrenner und erhält durch die kürzlichen Gesetzesreformen auf Bundes- und NRW-Landesebene eine hohe Relevanz und Aktualität. Die 16. Jahrestagung für insoweit erfahrene Fachkräfte gemäß §§ 8a, 8b SGB VIII und § 4 KKG widmet sich vor diesem Hintergrund am Vormittag dem Thema „Kinderrechtebasierter Kinderschutz und Beteiligung von Kindern“. Auf der Grundlage eines Impulsvortrags von Prof. Dr. Christian Schrapper wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, zu diskutieren, wie Sie in Ihrer Praxis die Beteiligung von Kindern in Kinderschutzverfahren erleben, welche Methoden und Konzepte bekannt sind und welche Hindernisse in Bezug auf Beteiligungsprozesse wahrgenommen werden. Im Anschluss werden im Plenum beispielhaft Materialien zur aktiven Beteiligung von Kindern im Kinderschutz vorgestellt.
Am Nachmittag gewähren verschiedene insoweit erfahrene Fachkräfte mit koordinierenden Aufgaben Einblicke in ihre Praxis sowie in aktuelle Aufgaben, denen sie im kommunalen Kinderschutz begegnen. In diesen Foren soll Raum für kollegialen Austausch und gegenseitige Impulse für die praktische Arbeit gegeben werden.

Das Programm finden Sie hier.

(Text aus der Ausschreibung)

Veranstalter

Institut für soziale Arbeit e.V.

Zielgruppe

vom ISA e.V. und von der Bildungsakademie BiS zertifizierte insoweit erfahrene Fachkräfte, weitere interessierte Akteurinnen und Akteure im Kinderschutz

Weitere Informationen

Datum

30.11.2023

Veranstaltungsort

Haus der Technik Essen, Hollestr. 1, 45127 Essen

Referent*in

diverse, s. Programm

Kosten

140 Euro inkl. Getränke und Mittagessen

Anmeldeschluss

16.11.2023
Ansprechpartner*in (inhaltlich)Silja Hauß, Tel.: 0251 200799-44
silja.hauss[@]isa-muenster[.]de
Ansprechpartner*in (organisatorisch)Eva Wolters, Tel.: 0251 200799-34
eva.wolters[@]isa-muenster[.]de

Link zur Anmeldung

Online-Anmeldung

Link für weitere Informationen

www.isa-muenster.de