Zum Hauptinhalt springen

26. Landeskonferenz erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Veranstaltungsbeschreibung

In jährlicher Tradition findet die Landeskonferenz erzieherischer Kinder- und Jugendschutz am ersten Montag im Dezember statt. Auch in diesem Jahr greifen wir aktuelle Entwicklungen im Bereich Kinder- und Jugendschutz auf und nehmen dabei vor allem zwei Themen in den Blick.

Zum Einen widmen wir uns der Prävention sexualisierter Gewalt und der Vernetzung im Kinder- und Jugendschutz. Denn alle Einrichtungen, die Angebote für Kinder und Jugendliche machen, sollen ein Rechte- und Schutzkonzept aufstellen. Aber wie steht es vor Ort mit der Umsetzung? Und welche Akteur*innen helfen den Fachkräften in Jugendämtern und Jugendhilfe? Der erste Themenblock der LaKo liefert Antworten auf diese Fragen.

Das zweite große Thema ist die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und ihre Bedeutung für die Jugendhilfe. Denn in keinem anderen technischen Bereich hat sich im letzten Jahr soviel getan wie hier. Aber welche Anwendungen gibt es jenseits von ChatGPT? Und wie können wir künstliche Intelligenz auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen? Diese Fragen wollen wir u.a. mit Unterstützung aus der Fachstelle für Jugendmedienkultur klären.

Neben den inhaltlichen Impulsen soll die 26. Landeskonferenz erzieherischer Kinder- und Jugendschutz auch ein Raum für Austausch und Diskussion sein. Welche Fragen haben die Fachkräfte vor Ort? Welche Bedarfe können wie bedient werden?

(Text aus der Ausschreibung)

VeranstalterDie Landeskonferenz ist eine Kooperationsveranstaltung der AJS NRW mit der Evangelischen Landesstelle Kinder- und Jugendschutz NRW, der Katholischen LAG Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. und dem LWL-Landesjugendamt.

Weitere Informationen

Datum

4.12., 9 - 13 Uhr

Veranstaltungsort

online
Anmeldeschluss

27.11.

für Nikolaus-Post: 19.11.

Kosten

30 Euro
Ansprechpartner*in (inhaltlich)

Matthias Felling

Mail: felling[@]ajs[.]nrw

Tel.: 0221 921392-16

Ansprechpartner*in (organisatorisch)

Saskia Kwade

Mail: kwade[@]ajs[.]nrw

Tel. 0221 921392-10

Link zur Anmeldung

Online-Anmeldung

Link für weitere Informationen

www.ajs.nrw