Aktuelles
Studie: Jeder Sechste hält Ohrfeigen in der Erziehung für angebracht
Trotz positiver Trends sehen viele Menschen in Deutschland körperliche Bestrafung weiter als angebracht an. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Was die interdisziplinäre Zusammenarbeit besser macht
Das ist das Thema eines laufenden Projekts im Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW. Die Ergebnisse einer Expert*innenrunde liegen jetzt vor.
SGB VIII-Reform: Was meint der Kinderschutzbund?
In einer Stellungnahme positioniert sich der Kinderschutzbund zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen.
Landesfachstelle „Prävention sexualisierte Gewalt“ eröffnet
Die Landesfachstelle bietet Informationen, Fortbildung und Beratung zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche an.
Lockdown light: Kitas und Schulen müssen offen bleiben
Zum Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder ruft der Kinderschutzbund dazu auf, Kitas und…
Positionspapier gegen sexuelle Gewalt
Wie Bund, Länder und politische Parteien Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt schützen können: Dazu äußert sich Johannes-Wilhelm Rörig…
Gegen sexualisierte Gewalt: "Kinder sind unantastbar"
Jürgen von der Lippe, Dietmar Bär, ChrisTine Urspruch und viele andere Prominente unterstützen die Kinderschutzbund-Kampagne gegen sexualisierte…
Jugendämter stellten mehr Kindeswohl- gefährdungen fest
Das Statistische Bundesamt hat heute Zahlen zur Kindeswohlgefärdung in Deutschland 2019 veröffentlicht.
Prozessauftakt im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach
Vor dem Landgericht Köln hat der Prozess gegen einen zentralen Verdächtigen im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach begonnen.
Isolierung von Kindern mit Corona-Verdacht verletzt Kinderrechte
Der Kinderschutzbund empfindet angeordnete Isolierungen von Kindern mit Corona-Verdacht als unverhältnismäßig und nicht hinnehmbar.