Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe - Schulungskonzept zur Gewaltprävention
Veranstaltungsbeschreibung | Erstmals greift seit Juni 2021 eine bundesgesetzliche Regelung, die stationäre und/oder ambulante Einrichtungen verpflichtet, Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt zu konzipieren (§ 37a Abs. 1 SGB IX). Vor diesem Hintergrund ist eine schriftliche Erstellung eines Schutzkonzeptes allein nicht ausreichend. Fortbildungen bzw. spezielle Schulungen für Mitarbeiter*innen und Beschäftigte zum Thema Gewaltprävention bilden hier eine zentrale Bedeutung ab. Alle Beteiligten zum Umgang mit grenzüberschreitenden Verhaltensweisen können somit praktisch für das Thema sensibilisiert werden. Inhalte:
(Text aus der Ausschreibung) |
Veranstalter | Paritätische Akademie NRW |
Weitere Informationen
Datum | 24./25.10.2024, 9 - 16 Uhr |
Veranstaltungsort | online |
Kosten | 350 Euro regulär 330 Euro für Mitgliedsorganisationen |
Dozent | Maik Tzschentke Erzieher, Heilpädagoge, zertifizierter Aggressionsberater |
Ansprechpartner*in (inhaltlich) | Nadine Koster, fachliche Beratung Telefon: 0202 28 22 225 koster[@]paritaet-nrw[.]org |
Ansprechpartner*in (organisatorisch) | Ina Lückerath Telefon: 0202 28 22 230 seminare[@]paritaet-nrw[.]org |
Link zur Anmeldung | |
Link für weitere Informationen | www.paritaetische-akademie.de |