Grundlagenkurs: Handeln im Kinderschutz
Veranstaltungsbeschreibung | Eltern haben das Recht und die Pflicht für ihre Kinder zu sorgen. Um sicherzustellen, dass Kinder sicher und selbstbestimmt aufwachsen, müssen ihre Rechte geschützt werden. Bestehen gewichtige Anhaltspunkte, dass das Wohl des Kindes gefährdet ist, setzt der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII und § 4 KKG an – konkretisiert in Verfahrensschritten für die Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Berufsgruppen außerhalb der Jugendhilfe. Der Grundkurs „Handeln im Kinderschutz“: Ziel (Text aus der Ausschreibung) |
Veranstalter | Bildungsakademie BiS des Kinderschutzbundes NRW |
Zielgruppe | Berufliche Tätige in der Kinder- und Jugendhilfe und angrenzenden Arbeitsbereichen |
Weitere Informationen
Datum | Block I: 23./24.03.2023, Block II: 02./03.05.2023, Block III: 05./06.06.2023, Block IV: 28./29.08.2023 |
Veranstaltungsort | Intern. Ev. Tagungshaus „Auf dem heiligen Berg", Wuppertal |
Referent*in | Marina Ramin |
Kosten | 1.620 Euro (davon 1300 Euro reine Seminarkosten*) |
Anmeldeschluss | 09.03.2023 |
Ansprechpartner*in (inhaltlich) | Birgit Knauer, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Ansprechpartner*in (organisatorisch) | Anne Wissemann, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Link zur Anmeldung | |
Link für weitere Informationen |