Kindeswohlgefährdung Erkennen – Beurteilen – Handeln in der Kindertagespflege
Veranstaltungsbeschreibung | Tagesmütter/-väter / Erzieher*innen übernehmen eine große Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder. Manchmal beobachten Sie Situationen, in denen sie befürchten, dass das Wohl des Kindes gefährdet sein könnte. Dieses Seminar bietet Basisinformationen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung: Gesetzeslage, Erscheinungsformen, Schutz- und Risikofaktoren und Fragen der Vorgehensweise in Krisensituationen. Ziel Inhalte
(Text aus der Ausschreibung) |
Veranstalter | Bildungsakademie BiS des Kinderschutzbundes NRW |
Zielgruppe | Kindertagespflegepersonen und Erzieher*innen |
Weitere Informationen
Datum | 02./04.07.2024 |
Veranstaltungsort | online |
Referent*in | Ines Kremens |
Kosten | 160 Euro |
Anmeldeschluss | 20.06.2024 |
Ansprechpartner*in (inhaltlich) | Birgit Knauer, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Ansprechpartner*in (organisatorisch) | Anne Wissemann, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Link zur Anmeldung | Online-Anmeldung |
Link für weitere Informationen |