Kindeswohlgefährdung - Erkennen, einschätzen, handeln: Orientierung für Kindertagesstätten
Veranstaltungsbeschreibung | Das Kindeswohl im Blick zu haben, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und gesetzlicher Auftrag pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Um ihren gesetzlichen Schutzauftrag gem. § 8a SGB VIII wahrzunehmen, brauchen pädagogische Fachkräfte ein reflektiertes Wissen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz, nicht zuletzt damit Eltern zur Inanspruchnahme von Hilfen motiviert werden können, wenn dies nötig erscheint. Nutzen Wir beschäftigen uns mit Basisthemen und -fragen: (Text aus der Ausschreibung) |
Veranstalter | LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho |
Zielgruppe | päd. Fachkräfte und Leitungen aus Kindertageseinrichtungen |
Weitere Informationen
Datum | 22./23.03.2023 |
Veranstaltungsort | Vlotho |
Referent*in | Nicole Piel, Dipl.-Sozialarbeiterin |
Kosten | 125 Euro Teilnahmeentgelt 55,99 Euro Verpflegung 129 Euro Übernachtung EZ mit Vollverpflegung 109,00 Euro Übernachtung DZ mit Vollverpflegung |
Anmeldeschluss | 01.03.2023 |
Ansprechpartner*in (inhaltlich) | Nicole Piel |
Ansprechpartner*in (organisatorisch) | Heidi Jurkewitz E-Mail: heidi.jurkewitz[@]lwl[.]org Telefon: 05733 923-312 |
Link zur Anmeldung | Online-Anmeldung |
Link für weitere Informationen |