Sexuell grenzverletzende Kinder – Praxisansätze und ihre empirischen Grundlagen
Wenn es um sexualisierte Gewalt geht, stehen erwachsene Täterinnen und Täter häufig im Fokus. Dabei haben sexuelle Übergriffe unter Kindern in den letzten Jahren zunächst in praktischen Arbeitsfeldern und mit einiger Verzögerung schließlich auch in der Forschung zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Die vorliegende Expertise des Diplom-Psychologen Peter Mosser definiert das Problemfeld, stellt theoretische Modelle zur Entstehung sexuell auffälligen Verhaltens dar und richtet den Fokus auf Möglichkeiten der Intervention und Behandlung.
Informationen zur Expertise
Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.)
Peter Mosser:
Sexuell grenzverletzende Kinder – Praxisansätze und ihre empirischen Grundlagen. Eine Expertise für das IzKK – Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung
München 2012, 113 Seiten
Der Weg zur Publikation