Kindeswohlgefährdung bei Babys und Kleinkindern im Alter von 0 – 3 Jahren
Veranstaltungsbeschreibung | Babys und Kleinkinder sind besonders schutzbedürftig, da sie von der Fürsorge durch Erwachsenen abhängig sind. Welche speziellen Bedürfnisse haben sie und wie können die verschiedenen Formen der Vernachlässigung in diesem frühen Alter erkannt werden? Hier sind vor allem Fachkräfte gefordert, die bereits ersten Kontakt mit der Familie haben oder erste Betreuung übernehmen. In dem Kurs wird auf die Gefährdungseinschätzung für die Altersgruppe 0-3 Jahre speziell eingegangen, sowie an Fallbeispielen Handlungssicherheit vermittelt. Ziel Inhalte
(Text aus der Ausschreibung) |
Veranstalter | Bildungsakademie BiS des Kinderschutzbundes NRW |
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte U3, Tagespflegepersonen, Heilpädagog*innen, Hebammen* Geburtshelfer |
Weitere Informationen
Datum | 26.04.2023 |
Veranstaltungsort | online |
Referent*in | Marina Ramin |
Kosten | 160 Euro |
Anmeldeschluss | 12.04.2023 |
Ansprechpartner*in (inhaltlich) | Birgit Knauer, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Ansprechpartner*in (organisatorisch) | Anne Wissemann, Tel.: 0202 74 76 588-20 |
Link zur Anmeldung | |
Link für weitere Informationen |