Kinderschutz in der Schule
Bitte beachten Sie, dass ein Großteil der Materialien nicht vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW verschickt wird. Wo Sie die jeweilige Publikation bestellen können, finden Sie unter "Nähere Informationen" oder unter "Schneller Weg zur gedruckten Publikation".
Beim Klick auf das Bild rechts können Sie - sofern vorhanden - die digitale Fassung der Publikation anschauen und herunterladen.
Die Materialien sind Erscheinungsjahren geordnet. Die aktuellsten stehen oben.
Acht Schutzengel für deine Rechte
Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Vor diesem Hintergrund informieren die Schutzengel-Materialien Jungen und Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren über Kinderrechte.
Dazu gehören ein Leporello, ein Poster, Aufkleber sowie eine Anleitung, wie Lehrkräfte mit dem Material in der Grundschule arbeiten können.
Qualitätsstandards für Trainings gegen sexualisierte Gewalt - Kompass für Eltern und Fachkräfte
Es gibt mittlerweile eine große Zahl von Anbietern von Trainings gegen sexualisierte Gewalt. Die Qualität reicht von höchst professionell bis hin zu nicht verantwortbar. Die Broschüre vermittelt Eltern und Fachkräfte nachvollziehbare Qualitätskriterien für solche Kurse.
Schule fragt. Polizei antwortet.
Was tun, wenn eine Schülerin Opfer sexualisierter Gewalt im Netz wird? Oder wenn auf einem Handy in der Klasse Missbrauchsabbildungen auftauchen? Die Publikation der Polizeilichen Kriminalprävention bietet Lehrerinnen und Lehrern praxisnahe Informationen zur Nutzung des Smartphones in der Schule.

Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen – Ein Handlungsleitfaden für Schulen
Mit dieser Publikation will das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein zu einer Kultur des „Hinsehens“ beitragen, wenn es um sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen geht. Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte an Schulen sollen dabei unterstützt werden, bei Bedarf sicher handeln zu können.

Kinder schützen – Eine Handreichung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Die Broschüre der Polizei beinhaltet grundlegende Informationen über Kindeswohlgefährdung. Sie richtet sich an Lehrkräfte sowie pädagogische Fachkräfte. Diese bekommen Tipps, was sie im Falle einer vermuteten Kindeswohlgefährdung tun können. Außerdem enthält die Publikation Informationen für Ehrenamtliche.
Sexualisierte Gewalt und Schule - Was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen
Die Autorinnen vermitteln Lehrkräften die wichtigsten Informationen rund um das Thema "Sexualisierte Gewalt" und zeigen auf, wie Schulen betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen können.

Respekt! Schulen als ideale Orte der Prävention von sexualisierter Gewalt
Die praxisnahe Publikation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert Lehrkräfte und alle im schulischen Bereich pädagogisch Tätige über das Thema „Sexualisierte Gewalt“.
Kinderschutz macht Schule
Die Publikation liefert Hintergrundinformationen und versucht praxistaugliche Antworten auf die Fragen zu geben, was Schulen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen tun können und welche Unterstützung ihnen dafür zusteht.