Formen von Kindeswohlgefährdung

Bitte beachten Sie, dass ein Großteil der Materialien nicht vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW verschickt wird. Wo Sie die jeweilige Publikation bestellen können, finden Sie unter "Nähere Informationen" oder unter "Schneller Weg zur gedruckten Publikation".

Beim Klick auf das Bild rechts können Sie - sofern vorhanden - die digitale Fassung der Publikation anschauen und herunterladen.

Die Materialien sind Erscheinungsjahren geordnet. Die aktuellsten stehen oben.

Sexualisierte Gewalt

"Ich habe so etwas erlebt - und will es nie wieder."

Das Buch fasst die wesentlichen Erkenntnisse von drei repräsentativen Studien zu sexualisierter Gewalt im Jugendalter zusammen.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Materialien zu „Kinderrechte und Prävention von (sexualisierter) Gewalt“

Die Materialien (Curriculum, Literaturverzeichnisse, Fachartikel) vermitteln einen Überblick über das Projekt „Kinderrechte und Prävention von (sexualisierter) Gewalt“ des DKSB Landesverbandes NRW.

Interessierte Träger erhalten die Möglichkeit, sich hinsichtlich des Themas Kinderrechte und Prävention von (sexualisierter) Gewalt zu orientieren und Schulungen für Fachkräfte zu realisieren.

Nähere Informationen

 

Mutig fragen – besonnen handeln

Die Broschüre des Bundesfamilienministeriums enthält umfassende Informationen für Eltern über sexualisierte Gewalt.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Schutz vor sexualisierter Gewalt - Prävention in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung

Die praxisnahe Broschüre informiert anschaulich über den Themenbereich "Sexualisierte Gewalt" und über Möglichkeiten der Prävention. Angesprochen sind Fachkräfte aus der kulturellen Kinder- und Jugendbildung.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Geschichten, die zählen – Bilanzbericht 2019

Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs informiert in diesem zweibändigen Bericht umfassend über ihre Arbeit von 2016 bis 2019. Band I beinhaltet unter anderem Schlussfolgerungen und Empfehlungen. In Band II erzählen Betroffene in eigenen Worten von ihrer Vergangenheit, ihren Wünschen und Hoffnungen.

Nähere Informationen

 

Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute

Das Buch vermittelt aus der Perspektive von Betroffenen Fakten über sexualisierte Gewalt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem schulischen Kontext.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

DJI Impulse 2/17: Schluss mit Schweigen!

Das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts (DJI) informiert darüber, wie Schulen, Heime und Vereine Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewat schützen können. Dabei werde auch aktuelle Studienergebnisse veröffentlicht.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Trau dich! Du kannst darüber reden! Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst.

Die Broschüre informiert Jungen und Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren über sexualisierte Gewalt.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Trau dich! Du bist stark! Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst.

Dieses Heft ist für Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren gemacht. Es bestärkt sie, ihren Gefühlen zu vertrauen und sich bei Bedarf Hilfe zu holen.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Trau dich! Du bist stark! Alles, was du über sexuellen Missbrauch wissen musst.

Das kindgerecht gestaltete Heft richtet sich speziell an Jungen zwischen acht und zwölf Jahren. Es informiert sie über sexualisierte Gewalt und ermutigt sie, sich bei Bedarf Hilfe zu holen.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Trau dich! Ein Ratgeber für Eltern

Der Ratgeber unterstützt Eltern dabei, Kinder zu schützen und zu stärken und mit ihnen über ihre Rechte, über Grenzen und Grenzüberschreitungen sprechen zu können.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

Wie man mit Kindern darüber reden kann: Ein Leitfaden zur Aufdeckung sexueller Misshandlung

Die Autorinnen und der Autor dieses Buches arbeiten seit langen Jahren mit sexuell misshandelten Kindern und führen Erziehende in das Gespräch mit den betroffenen Kindern ein. So soll dieses Buch ganz konkret helfen, sexuelle Misshandlung aufzudecken und Kindern Hilfe anzubieten. (Text aus der Publikation)

Nähere Informationen

 

Finger weg! Pack mich nicht an!

Die Broschüre der Landessportjugend Nordrhein-Westfalen richtet sich speziell an Jungen und informiert sie über sexualisierte Gewalt im Sportverein.

Nähere Informationen

 

Zart war ich, bitter war's: Handbuch gegen sexuellen Missbrauch

Das Handbuch informiert umfassend über das Thema "sexualisierte Gewalt". Es verbindet Praxiserfahrungen verschiedener Beratungsstellen und Institutionen, fundierte Auswertungen des Forschungsstands mit konkreten Hilfen für Betroffene und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Nähere Informationen

 


Vernachlässigung

Kindesvernachlässigung: Erkennen – Beurteilen – Handeln

In der Broschüre wird das Thema Vernachlässigung verständlich und anschaulich dargestellt. Sie dient als grundlegende Informationsquelle für Menschen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern, Jugendlichen und Familien befassen. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit vermuteten Gefährdungssituationen und über Möglichkeiten der Kooperation im Kinderschutz. Die Publikation wurde 2019 aktualisiert.

Nähere Informationen

Schneller Weg zur gedruckten Publikation

 


Weibliche Genitalverstümmelung

Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung

Der Schutzbrief soll Mädchen vor weiblicher Genitalverstümmelung bewahren. Er informiert über die Strafbarkeit in Deutschland, auch wenn die weibliche Genitalverstümmelung im Ausland vorgenommen wird. Der offizielle Schutzbrief gibt den Mädchen starke und überzeugende Argumente gegen den gesellschaftlichen und familiären Druck in den Herkunftsländern an die Hand.

Gedruckt hat der Flyer die Größe eines Reisepasses, so dass er bequem auf Reisen mitgenommen werden kann.

Nähere Informationen