Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Kinderschutz

Bitte beachten Sie, dass ein Großteil der Materialien nicht vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW verschickt wird. Wo Sie die jeweilige Publikation bestellen können, finden Sie unter "Nähere Informationen" oder unter "Schneller Weg zur gedruckten Publikation".

Beim Klick auf das Bild rechts können Sie - sofern vorhanden - die digitale Fassung der Publikation anschauen und herunterladen.

Die Materialien sind Erscheinungsjahren geordnet. Die aktuellsten stehen oben.

Jetzt sprechen wir! Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen/Armut eine Stimme geben

Der Bericht fasst die Ergebnisse eines Projekts im Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW zusammen. Er enthält allgemeine Empfehlungen für kommunale Jugendhilfeausschüsse zur Verbesserung benachteiligter Quartiere.

Nähere Informationen

Ich bin auch noch da!

Das Kompetenzzentrum Kinderschutz erstellte eine Filmdokumentation, in der Jugendliche berichten, wie sie Hilfeplangespräche nach § 36 SGB VIII erlebt haben.

Nähere Informationen

Rechtsfragen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII und der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII

In seiner Expertise stellt Prof. (em.) Dr. Hans-Jürgen Schimke die wesentlichen Rechtsvorschriften zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe systematisch dar und erläutert sie.

Nähere Informationen

Wie man mit Kindern darüber reden kann: Ein Leitfaden zur Aufdeckung sexueller Misshandlung

Die Autorinnen und der Autor dieses Buches arbeiten seit langen Jahren mit sexuell misshandelten Kindern und führen Erziehende in das Gespräch mit den betroffenen Kindern ein. So soll dieses Buch ganz konkret helfen, sexuelle Misshandlung aufzudecken und Kindern Hilfe anzubieten. (Text aus der Publikation)

Nähere Informationen