Sexuelle Grenzverletzungen unter Kindern und Jugendlichen

Bitte beachten Sie, dass ein Großteil der Materialien nicht vom Kompetenzzentrum Kinderschutz NRW verschickt wird. Wo Sie die jeweilige Publikation bestellen können, finden Sie unter "Nähere Informationen" oder unter "Schneller Weg zur gedruckten Publikation".

Beim Klick auf das Bild rechts können Sie - sofern vorhanden - die digitale Fassung der Publikation anschauen und herunterladen.

Die Materialien sind Erscheinungsjahren geordnet. Die aktuellsten stehen oben.

Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen – Ein Handlungsleitfaden für Schulen

Mit dieser Publikation will das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein zu einer Kultur des „Hinsehens“ beitragen, wenn es um sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen geht. Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte an Schulen sollen dabei unterstützt werden, bei Bedarf sicher handeln zu können.

Nähere Informationen

Thema Jugend: Grenzwertig

Sexuelle Grenzverletzungen unter Kindern finden sowohl in Familien als auch in Einrichtungen und Institutionen statt. Die Zeitschrift THEMA JUGEND deckt wichtige Aspekte des Themas ab und informiert über Möglichkeiten der Prävention.

Nähere Informationen

 

Sexuell grenzverletzende Kinder – Praxisansätze und ihre empirischen Grundlagen

Die Expertise des Diplom-Psychologen Peter Mosser stellt sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Neben Modellen zur Entstehung sexuell auffälligen Verhaltens geht es um Möglichkeiten der Intervention und Behandlung.

Nähere Informationen